Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Ein Wachdienstwochenende auf der WRS Radfahrerwiese

Je nach Einsatz- und Wetterlage können die Wochenenden auf unserer Wasserrettungsstation sehr unterschiedlich verlaufen. Zu Beginn und Ende der Saison überwiegen meist ruhigere Tage, während in den Sommerferien oft etwas mehr zu tun ist. Ein paar Dinge sind aber trotzdem immer gleich:

  • Je nach Möglichkeit entweder Freitagabend ca. 18 Uhr oder Samstag früh ca. 08:30 Uhr: Treffen auf der Zentralstation (Am Pichelssee 20-21, Spandau)
  • Boot einsatzbereit machen und zur Station fahren
  • an der Station angekommen gibt es ein gemeinsames Frühstück bzw. Abendessen
  • Samstag 09:00 Uhr Dienstbeginn
  • Tagesdienst gestaltet sich je nach Wetter- und Einsatzlage
  • zwischen 13:00 - 14:00 Uhr gemeinsames Mittagessen
  • gegen 19:00 Uhr Dienstschluss (abhängig von Wetter- und Einsatzlage)
  • gemeinsamer Abend mit Spielen oder Besuch anderer Wasserrettungsstationen
  • Übernachtung auf unserer Wasserrettungsstation möglich (teilweise inkl. Nachteinsatzbereitschaft)
  • Sonntag 09:00 Uhr Dienstbeginn
  • zwischen 13:00 - 14:00 Uhr gemeinsames Mittagessen
  • Nachmittags aufräumen und putzen der Station
  • Je nach Einsatzlage meist zu 18:00 Uhr Rückfahrt zur Zentralstation
  • Boot nachbereiten, für die Woche verschließen und Dienstschluss

Was muss ich mitbringen?

Für ein Wochenende auf unserer Station benötigt es nicht allzu viel:

  • Einen Rettungsschwimmschein (Silber), nicht älter als 2 Jahre
  • Badebekleidung, Handtücher und Hygieneartikel (Seife, Zahnbürsten, usw.)
  • Schlafsack
  • etwas Geld für Getränke (Mineralwasser ist kostenfrei)
  • DLRG Einsatzkleidung wird bei regelmäßigen Einsätzen gestellt und muss nicht separat gekauft werden

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.