Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Informationen zum Training

  • Die Gruppen treffen sich am Halleneingang und gehen 15 Minuten vor Trainingsbeginn gemeinsam hinein. Personen, die zu spät kommen, werden nicht mehr eingelassen. Die Schwimmhalle darf nicht selbständig betreten werden.
  • Schuhe im Eingangsbereich abstellen. Falls die Schuhe mit hineingenommen werden sollen, bitte eine Tüte mitbringen.
  • In den Ferien und an unterrichtsfreien Tagen findet keine Ausbildung und Training statt.
  • Grundsätzlich gehen wir von der Sporttauglichkeit der Teilnehmenden aus. Bei Unsicherheiten muss die Sporttauglichkeit vorab medizinisch überprüft werden. Temporäre Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel Ohrenschmerzen, müssen vor Beginn der aktuellen Kursstunde dem:r jeweiligen Ausbilder:in mitgeteilt werden.
  • Unsere Ausbildung erfolgt gemischtgeschlechtlich. Da wir im Rahmen der Ausbildung Hilfestellung geben, kann es auch zu Körperkontakt kommen.
  • Die Hausordnung der Berliner Bäder-Betriebe ist während unserer Kurse bindend.
  • Mit Erreichen des Gold-Abzeichens endet die Schwimmausbildung zu den folgenden Ferien. Es gibt jedoch verschiedene Optionen nach Erreichen des Gold-Abzeichens um sich weiterhin bei der DLRG zu engagieren.

    Fehlzeiten

    Bei drei unentschuldigten Fehlzeiten erlischt der Kursplatz. Entschuldigungen werden ausschließlich unter fehlzeit(at)fr-kr.dlrg.de entgegengenommen.
    Die Entschuldigung muss folgende Informationen enthalten:

    • Name der teilnehmenden Person
    • Name des Kurses (z. B. [Mo] Anfangsschwimmen)

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.